Mandanten Seite
Auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Ausgabe der Mandanten-Informationen. Ältere Ausgaben sind aus dem Archiv als Pdf-Dokumente abrufbar. Zum Lesen der durchsuchbaren Dokumente ist der kostenlose Adobe Reader zu verwenden. Obwohl die für Sie vom IWW Institut zusammengetragenen Informationen sorgfältig recherchiert sind, ist die Haftung unter Berücksichtigung der §§ 305 ff BGB, insbesondere § 307 Abs. 2 Nr. 2 BGB und § 309 Nr. 7b BGB ausgeschlossen. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Steuerberater.
Steuerinformationen 02/2019
Bis dato erstattet die Finanzverwaltung Umsatzsteuer in Bauträger-Altfällen nur, wenn nachgewiesen wird, dass der Steuerbetrag an den Subunternehmer bezahlt worden ist oder
      aber mit der vom Subunternehmer abgetretenen Forderung aufgerechnet werden kann. Diese profiskalische Handhabung hat der Bundesfinanzhof nun abgelehnt. Im Raum stehen Steuerausfälle in einstelliger Milliardenhöhe.
    Darüber hinaus ist in diesem Monat auf folgende Aspekte hinzuweisen:
• Ist ein Kind wegen einer Erkrankung nicht in der Lage, sich um einen Ausbildungsplatz zu bemühen, kann bei entsprechendem Nachweis rückwirkend Anspruch auf Kindergeld bestehen. Nach Auffassung des Finanzgerichts Hamburg soll es dabei nicht erforderlich sein, dass eine Erklärung des Kindes, sich nach seiner Genesung zum nächstmöglichen Ausbildungsbeginn zu bewerben, bereits vorab vorgelegt wird.
• Nutzen Arbeitnehmer ihren Firmenwagen nur für gelegentliche Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte, ist eine Einzelbewertung der Fahrten zur Ermittlung des geldwerten Vorteils möglich. Diese Möglichkeit können Gewerbetreibende und Selbstständige für ihre Fahrten zur Betriebsstätte jedoch nicht nutzen. Dies hat der Bundesfinanzhof entschieden.
• Das Bundesfinanzministerium hat seinen Realteilungserlass aus 2016 überarbeitet und dabei die jüngere Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs berücksichtigt. Damit wird die Realteilung einer Mitunternehmerschaft vereinfacht.
Diese und weitere interessante Informationen finden Sie in der Ausgabe 02/2019 als Pdf-Dokument
Archiv der Mandanten-Informationen
2019_01 Dienstfahrräder, 		Bemessung der Grundsteuer, 	Vermieter eine Einkunftserzielungsabsicht, 	Kapitalrücklage
      2018_12 einmalige Entschädigung, 	Eheöffnungsgesetz („Ehe für alle“), Umsatzsteuer Einnahmen-Überschussrechner      
      2018_11 Baukindergeld, 	Verlust aus  Aktienverkauf, 	Betriebsveranstaltung nicht Teilnahme, Gewerbesteuerfreibetrag      
    2018_12 Sonderausgabe  	Gesetzesänderungen, 	Mietimmobilien, Umsatzsteuerzahler, Verträge überprüfen 
      2018_10 Umsatzsteuer elektronischen Marktplätze, anschaffungsnahe Herstellungskosten, AN Sachbezüge
      2018_09 verbilligte Vermietung an Angehörige, Einzelaufzeichnungspflicht, Anschrift  Vorsteuerabzug Bfh      
      2018_08 Familienentlastungsgesetz, Verkauf eines selbstgenutzten Eigenheims, Kassen-Nachschau Befugnisse      
      2018_07 Nachzahlungszinsen, 	Übungsleiterfreibetrag, Handwerkerleistungen, Betriebsveranstaltungen      
      2018_06 vom Erblasser zuvor selbst genutzte Immobilie, 	„Privatverkäufe“ über eBay, Firmenwagenüberlassung    
      2018_05 Grundsteuerreform,  	Mietwohnung sanieren nach Tod des Mieters, 	Vorsteuerabzug im Niedrigpreissegment      
      2018_04 doppelte Haushaltsführung,  	Kryptowährung Bitcoin, betriebliche Telekommunikationsgeräte (Tablet)    
      2018_03 neue Datenschutzbestimmungen,  	fortlaufenden Rechnungsnummern, krankheitsbedingte Unterbringung      
      2018_02 Private Darlehensforderung,	 	 Haushaltsersparnis,  Buchung von EC-Kartenumsätzen, Pensionsanwartschaft      
      2018_01 Anschaffungsnahe Herstellungskosten,	 	 Kaffee Brötchen sind kein Frühstück,  Angehörigendarlehen
      2017_12 Zuzahlungen zu einem auch privat genutzten Firmenwagen,	 	Rechnungszinsfuß bei Pensionsrückstellung      
      2017_11 eigenkapitalersetzende Finanzierungshilfen,	Reparatur 	ï	Mietimmobilie, 	Soll-Besteuerung-Umsatzsteuer      
      2017__2 Sonderausgabe 02.2017 zum Jahresende 2017
      2017_10 Bauträger-Altfälle, Scheidungskosten, Bearbeitungsgebühren für Darlehen, Zusatzkrankenversicherung
      2017_09 Betriebsrentenstärkungsgesetz, Erbschaftsteuer Pflegefreibetrag,
      elektronische Rechnung    
      2017_08 Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter, häusliches Arbeitszimmer,
        Geschenk über 35€
      2017_07 Zweites Bürokratieentlastungsgesetz, Erneuerung einer Einbauküche,
        Pensionszusagen        
      2017_06 Bauträgerfälle, Pflichtteilsanspruch, Zinsen - Abgeltungsteuersatz,
        doppelte Haushaltsführung
      2017__1 Sonderausgabe 01.2017 zum Thema Kassenführung, 
            2017_05 außergewöhnlichen Belastungen, zusammen zur EKSt veranlagt, Grundstücksschenkung,  
      2017_04 Firmenwagen, häusliche Arbeitszimmer, Behandlung von Betriebsgebäuden, offene Ladenkasse      
      2017_03 Vorsteuerabzug im Ursprungsjahr, Kindergeldanspruch, Studenten und Praktikanten      
      2017_02	 Kassenführung Registrierkassen, Vermietung Einbauküche Abschreibung, Sachbezüge bis 44EUR    
      2017_01	 Haushaltsnahe Dienstleistungen, Umsatzsteuerberichtigung, Sachzuwendungen, Pensionszusage      
      2016_12	 Entlastung von Familien, 		Elektromobilität, Krankheitskosten, rückwirkende Rechnungsberichtigungen      
      2016_12 Sonderausgabe Steuertipps zum Jahresende 2016
      2016_11	 Erbschaftsteuerreform, 		Bonuszahlungen der Krankenkasse, Investitionsabzugsbetrag (IAB)    
      2016_10	 Beitragsrückerstattung KV, 		Pflegekosten  doppelte Haushaltsersparnis, Handwerkerleistungen    
      2016_09	 Elektronische Registrierkassen, 		Disagio		als Werbungskosten, 	gleitenden Generationennachfolge      
      2016_08	 Nutzungsausfallentschädigung, Mindestlohn+Sonderzahlungen, Umzugskosten als Werbungskosten      
      2016_07	 Vermietung von Ferienwohnungen, Bausparverträge, betrieblich genutztes Grundstück      
      2016_06	Elterngeld - Unterhaltsleistungen, Fahrtkosten zum Mietobjekt, Entfernungspauschale-Unfallkosten      
      2016_05	Kindergeld, Kindergeldfreibeträge, 		Schäden durch Mieter von Eigentumswohnung, Arbeitszeitkonto      
      2016_04 Mietwohnungsneubau steuerlich gefördert, 	EDV-Registrierkassen ohne		Datenexportmšglichkeit      
      2016_03 Häusliche Arbeitszimmer, umsatzsteuerliche Organschaft, Gesellschafter einer GmbH mit 10 %    
      2016_02 Aufbewahrung 2016, Gebäudeabschreibung bei Schenkung,  Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2016     
      2016_01 Steuer ID für  Kindergeld, Pokergewinne,  betriebliche Abfindung, Firmenwagen und Fahrtenbuch      
      2015_12 Steuerermäßgung für Handwerkerleistungen, Kindergeld, Teileinkünfteverfahren,  Vorsteuerabzug      
      2015_12 Sonderausgabe Steuertipps zum Jahresende 2015      
      2015_11  Grundfreibetrag des Kinderfreibetrags, Jobticket als Sachbezug, Streubesitzbeteiligungen
      2015_10  Zivilprozesskosten nicht absetzbar, Blockheizkraftwerke, Minijobs Umlagesätze 09.2015
      2015_09  Bürokratieentlastungsgesetz, Grunderwerbsteuer, Mindestlohngesetz, Zeitreihenvergleich      
      2015_08  Erbschaftsteuerreform, Fahrten des Vermieters, Umsatzsteuer bei Bauleistungen, Ferienjobs    
      2015_07  Elterngeldrechner, Spanische Quellensteuer, elektronisches Fahrtenbuch, Freibeträge ab 2016    
      2015_06  häusliche Arbeitszimmern, Ein-Prozent-Regelung, Zugriff auf Kassendaten, Werbungsk. Grundstück      2015_06 Sonderausgabe „Steuertipps rund um die vermietete Immobilie“ Erwerb, Werbungskosten ...
       2015_05  Keine Erbschaftsteuerbefreiung bei Abriss und späterem Neubau, GoBD: ordnungsmäßige Buchführung
      2015_04  ortsübliche Vergleichsmiete, Bagatellgrenze für die Abfärbewirkung, Mahlzeiten bei Auswärtstätigkeit      
      2015_03  Dichtheitsprüfung der Abwasserleitung, Risikolebensversicherungen, Kurzarbeitergeld verlängert    
      2015_02  Jahressteuergesetz 2015, Aufzeichnungspflichten Mindestlohn, Steuerklassenwahl 2015
      2015_01  Scheidungskosten  außergewöhnliche Belastung?, Minijobs: Bestandsschutz läuft Ende 2014 aus
      2014_12  Umzugskostenpauschalen
              für 2014 und 2015, Info zum neuen Mindestlohn, Kindergeld Studium    
      2014_11  Elektrofahrzeuge: Keine Vergünstigungen bei USt, Sachbezugswerte 2015, Computerzeitschrift
      2014_10  Familienwohnung, Abgeltungsteuersatz  bei Darlehen, Übernahme von Buß- und Verwarnungsgeldern
      2014_09  Reform der Lebensversicherungen, Kroatiengesetz, Kein unterjähriger Wechsel zum Fahrtenbuch    
      2014_08  Werbungskosten Reisepass, Befreiung RV bei Minijobs, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      2014_07  Verfahren zur Abgeltungsteuer, Steuertipps für Existenzgründer, Kindergeldanspruch Studium
      2014_06  Werbungskosten Reisepass, Leistungsbeschreibung in einer Rechnung, Handwerkerleistungen
      2014_06Sonderausgabe Lohnsteuerrechtliche Behandlung
            der Mahlzeitengestellung durch Arbeitgeber 
      2014_05  Häusliches Arbeitszimmer, Krankenversicherung Selbstbehalt, Befreiung von der RV-Pflicht bei Minijobs.    
      2014_04  Kindergeld  für verheiratete Kinder, Erstattungszinsen sind steuerpflichtig, U-St. nicht vorfinanzieren.    
      2014_03  haushaltsnahe Dienstleistungen, Pauschalierungs-Wahlrecht Bußgelder, bürgerliche Kleidung n.a.    
      2014_02   Kosten Erststudium, Frühstück 19% MwSt., 44 EUR-Freigrenze, Ratgeber für Lohnsteuerzahler      
      2014_01   Neue  Spendenbescheinigungen, Ein-Prozent-Regelung, Neue Auslandsreisepauschalen ab 2014    
      2013 12 Sonderausgabe ELStAM-Verfahren, SEPA-Umstellung,  E-Bilanz, Betriebliche Steuerstrategien
      2013_12  Erben ohne Erbschein, ELSTER  ohne Java, GmbH  Jahresabschlüsse, Doppelte Haushaltsführung    
      2013_11  Erbauseinandersetzung,  EU-Lieferungen, Tantiemeanspruch, Zweitwohnung in der Nähe
      2013_10  Grundstücksbewertung SV,  Dachsanierung, Zinslauf beim Investitionsabzugsbetrag
      2013_09  Maklerkosten, „Deutschland rundet auf“,  Prämien  GmbH Betriebsausgaben?, 1%-Regelung
      2013_08  Hochwasser-Opfer, F-A-Katalog zu Minijobs,  Authentifizierung, Reisekostenvergütungen
      2013_07 Dichtheitsprüfungen von Abwasserleitungen, SEPA-Einführung,  Arbeitszimmer Poolarbeitsplatz
      2013_06 Prozesskosten  Ehescheidung, Künstlersozialabgabe, Untervermietung, Häusliches Arbeitszimmer
      2013_05 Dienstwage Bruttolistenneupreises, Meistergründungsprämie, Garage als Werbungskosten
      2013_04 Ehrenamtspauschale erhöht,  Job-Tickets: Jahreskarten  geldwerter Vorteil bei Zeitpunkt .Ausgabe
      2013_03 Praxisgebühr  Sonderausgaben,  Anscheinsbeweis der Privatnutzung Pkw, Unfallschaden AN
      2013_02 lnstandhaltungsrücklage,  Betriebliche Fotovoltaikanlage, Insolvenzgeldumlage
      2013_01 Entgeltgrenze bei Minijobs ab 1.1.2013 450 €,  Elterngeld bei Privatnutzung des Dienstwagens
      2012_12 Sonderausgabe E-Bilanz, Aus Rundfunkgebühren  werden
          Beiträge, ELStAM 
        2012_12 Erbschaftsteuer verfassungswidrig?, steuerfreie EU-Lieferungen, 2013  kein Sozialausgleich
        2012_11 Neues Reisekostenrecht, Künstlersozialabgabe,"Elektronische Lohnsteuerkarte", Minijob 450 € 
        2012_10 Praxisgebühren, Abgeltungsteuer, 7 % Umsatzsteuer, sinkt Rentenbeitrag ab 2013 auf 19,0 %?
        2012_09 Minijob-Grenze 450 €? Bauzeitzinsen, Einfachere Bilanzen, Bußgeld führt zu Arbeitslohn
        2012_08 Gebäudesanierung, elektronische Rechnungsstellung, Ferienjob Kindergeld, Fahrtenbuchwechsel
        2012_07 Anforderungen an Fahrtenbuch, Benzinkosten Urlaubsfahrt, Aufwendungen Poolarbeitsplatz
        2012_06 Betriebsausgaben Ferrari, Private Kfz-Nutzung durch Geschäftsführer, Ferienwohnungen
        2012_06 Sonderausgabe Aufmerksamkeiten, Fahrtkostenzuschüsse, Firmenwagen, Betriebsveranstaltungen
        2012_05 Archivierung von Rechnungenauf CDs, Steuerfreie Überlassung von Smartphones usw. 
        2012_04 CeBIT-Computermesse,  Sachentnahmen 2012, Duale Studiengänge, Pendlerpauschale
        2012_03 Entlastungsbetrag für Alleinerziehende, Job-Ticket, Grundsteuererlass bei Mietausfällen
      2012_02  Online-Rechner Kfz-Steuer, EÜR: Abgabe ist verpflichtend, Kindergeld ab 2012, Zivilprozesskosten
      2012_01 Einschnitte für arbeitslose Existenzgründer, Gebrauchte Lebensversicherung, Istversteuerung
      2011_12 Sonderausgabe Weihnachtsfeier; Steuererklärungen
          ab VZ 2011 elektronisch; Jahreswechsel
          2011_12 Erstausbildung; Fotovoltaikanlagen; ELENA-Verfahren wird abgeschafft; Firmenwagenbesteuerung
          2011_11 Haushaltsnahe Dienstleistung, Elektronische Bilanz verschoben, Rentenbezüge: 2. Prüfungsphase
          2011_10 Werbungskostenabzug für Erststudium, Filialen nur eine regelmäßige Arbeitsstätte
          2011_09 Verlust aus Übungsleitertätigkeit, elektronischen Bilanz verschoben, ELENA wird eingestellt
          2011_08 Arbeitszimmer private Mitbenutzung, Vermietung Leerstand, Krankenversicherungsbeiträge Kinder 
          2011_07 Rückforderung von Riester-Vergünstigungen, Minijobs: Tankgutscheine 400-EUR-Grenze
          2011_06 Gelegentliche Fahrten mit dem Dienstwagen zur Arbeitsstätte werden geringer besteuert
          2011_06 Sonderausgabe Der gläserne Steuerbürger: Die Informationsquellen der Finanzverwaltung 
          2011_05 Haushaltsnahe Dienstleistungen: Kosten der Müllabfuhr sind nicht begünstigt
      2011_04 Rege "Privatverkäufe" über eBay können der Umsatzsteuer unterliegen; Schulgeld SA-Abzug
      2011_03 Darlehen zwischen Angehörigen; Vorsicht bei Fragebögen
          anlässlich einer 
          Betriebsprüfung
        2011_02 Steuervereinfachungen: Das geplante Maßnahmenpaket im Überblick; Elterngeld
        2011_01 Jahressteuergesetz 2010; Insolvenzgeldumlage; Fachliteratur 
          bei Lehrern
        2010_12 Sonderausgabe Wichtige Steueraspekte zum Jahreswechsel; Lohnsteuerkarte
    

